Blogbeitrag
Zeitstrukturierung in der corona Zeit
Eric Berne, der Begründer der Transaktionsanalyse hat zwischen 1962 und 1965 sein Konzept der sozialen Strukturierung der Zeit entwickelt. Es spielt in allen seinen Werken eine Rolle. Er geht davon aus, dass es für einen Menschen sehr schwierig ist,nichts zu tun und Langeweile auszuhalten – Menschen haben ein grundlegendes Bedürfnis , ihre soziale Zeit mit anderen Menschen zu strukturieren. Berne unterscheidet in seinem Modell sechs Aktivitätsarten, wie Menschenihre Zeit verbringen. Dabei sind die Grenzen zwischen den einzelnen Kategorien fließend und hängen von der Perspektive des jeweiligen Betrachters ab. Genauso verhält es sich mit der Bewertung: Was positiv oder negativ erlebt wird, hängt davon ab wie wir die Begriffe für uns füllen. Es ist also eine konstruktivistische Sichtweise.
Werfen wir einen Blick auf die sechs Möglichkeiten, die Eric Berne uns aufzeigt.
- RÜCKZUG
Gemeint ist die Zeit, die jemand für sich alleine verbringt, wie z.B. Alleinsein oder Ruhe
Es kann sowohl um einen Rückzug von der Welt als auch von sich selbst gehen.
- RITUALE
Gut gefüllte Rituale gibt es in allen Arten von Gemeinschaften – sie haben unterschiedliche Funktionen. Sie wirken gemeinschaftsbildend und helfen starke Gefühle zu kanalisieren
- ZEITVERTREIB
Im weitesten Sinne eine freie kreative oberflächliche Unterhaltung und Begegnung.
- AKTIVITÄTEN
Aktivität umfasst alles, womit wir uns aktiv befassen. Dazu gehört unsere Arbeit, unser Hobby, unser Sport- im wesentlichen alles mit dem wir produktiv unsere Zeit gestalten.
- SPIELE
Gemeint ist Verhalten mit unterschwelligen, nicht bewussten Motiven, die unserer Vergangenheit entspringen.
- INTIMITÄT
Intimität umfasst alles, ist der höchste Grad an authentischer Begegnung, d.h. eine „offene, aufrichtige, uneigennützige, Begegnung oder Beziehung“ und ist nach
Berne die wertvollste Art, Zeit miteinander zu verbringen.
.
Eine bewährte Übung in der Transaktionsanalyse ist unsere Zeit in Bezug auf eine Situation oder eine Beziehung oder auf ein Lebensfeld mit einem Kreisdiagramm dazustellen. Das Ergebnis gibt Aufschluss darüber wie wir unsere Lebenszeit strukturieren.
Die Coronazeit hat unsere sozialen Zeitstrukturierungen ganz schön auf den Kopf gestellt. Wie haben sich Ihre verändert?